
AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Desky GmbH, Riehen ("desky" genannt)
-
Dienstleistungen
-
desky bietet Firmen und Privatpersonen Dienstleistungen im Bereich der Administration, Buchhaltung und erweiterten Vertriebsmanagements an. Diese umfassen alle auf der Homepage von desky genannten Tätigkeiten und angebotenen Hilfestellungen.
-
desky handelt im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Auftraggebers.
-
-
Zustandekommen des Vertrages
-
Interessenten finden auf der Website die notwendigen Informationen um die gewünschten Dienstleistungen auszuwählen und sich mit den AGB vertraut zu machen.
-
Der Vertrag kommt zustande, nachdem desky dem Auftraggeber einen Vertragsentwurf mit der Auflistung der gewünschten Dienstleistungen per Mail zugestellt hat und dieser den Vertrag unterzeichnet hat.
-
desky handelt ausschliesslich nach den Instruktionen, die ihr vom Auftraggeber erteilt werden. Alle aus den seitens desky ausgeführten Handlungen entstehenden Rechte werden von desky ausschliesslich für Rechnung und nach Weisung des Auftraggebers ausgeübt.
-
Vorbehalten bleiben in allen Fällen die Schranken, die desky durch juristische und gesetzliche Regelungen auferlegt werden.
-
Der Auftraggeber verpflichtet sich, desky alle notwendigen Informationen für die Erbringung der Dienstleistungen zu liefern. Ebenso ist er bemüht, desky alle notwendigen Vollmachten und Zugänge zu Soft- und Hardware zur speditiven Erledigung der ihr auferlegten Verantwortlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Sollte dies nicht erfolgen, hat der Auftraggeber die Zusatzkosten und Risiken zu tragen. Dem gegenüber verpflichtet sich desky, auch für von ihr eingesetzten Drittpersonen zur absolut vertraulichen Behandlung und sicheren Verwahrung aller ihr zur Verfügung gestellten sensiblen Daten.
-
Wenn aufgrund fehlender, fälschlicher oder verspäteten Angaben die Dienstleistung in einer falschen Art oder mangelnder Qualität erbracht wird, haftet der Auftraggeber dafür. Dasselbe gilt bei eigenmächtigem Eingreifen des Auftraggebers, wenn dadurch das Ergebnis verändert, verzögert oder verfälscht wird. desky haftet dafür nur, wenn die Mängel infolge nachweisbarer Fahrlässigkeit passieren.
-
-
Auftragserfüllung und Vergütung
-
Nach Inkrafttreten des Vertrages erfüllt desky die gewünschten Dienstleistungen in der vereinbarten Qualität und innert dem vereinbarten Termin.
-
desky verrechnet für ihre Dienstleistungen die Entgelte, die gemäss Dienstleistungsvereinbarung mit dem Auftraggeber abgemacht wurden.
-
desky ist berechtigt, alle ausserordentlichen Aufwendungen, Spesen in Verbindung mit der Dienstleistungserbringung und quittierte Kosten für Infrastruktur, Telefonie oder ähnlich gelagerte Kostenarten in Rechnung zu stellen.
-
Fallen Reisezeiten an, wird die benötigte Zeit in Rechnung gestellt. Als Entschädigung für die Nutzung des Geschäftsfahrzeugs, appliziert desky in jedem Fall eine Kilometerentschädigung von CHF 0.70 pro Kilometer.
-
desky behält sich vor, Preise ohne Angabe von Gründen zu ändern und für bis anhin unentgeltliche Dienstleistungen Gebühren zu verlangen. Bei bereits abgeschlossenen Verträgen ist eine Preisänderung nicht möglich, ausser wenn ein bestehender Vertrag durch zusätzliche Vereinbarungen erweitert wird.
-
Rechnungen sind grundsätzlich innert 30 Tagen zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug hat desky Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozent. Mahn- bzw. Inkassokosten sowie weiterer Schaden sind vom Auftraggeber zu tragen. desky kann derweil die Erbringung von Dienstleistungen bis zur Bezahlung der Ausstände stoppen.
-
Die Verrechnung mit Forderungen gegenüber von desky ist nur mit ausdrücklichem schriftlichem Einverständnis möglich.
-
-
Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
-
Sämtliche Instruktionen an desky haben in schriftlicher Form bzw. per verschlüsseltes E-Mail zu erfolgen. Telefonisch erteilte Instruktionen sind unverzüglich schriftlich zu bestätigen. desky ist nicht verpflichtet, ohne Instruktion des Auftraggebers auf eigene Initiative hin zu handeln. Sie kann jedoch in dringenden Fällen von sich aus Massnahmen treffen, wobei sie den mutmasslichen Interessen des Auftraggebers so gut wie möglich Rechnung trägt. Über die so getroffenen Massnahmen wird der Auftraggeber von desky jeweils sobald wie möglich informiert.
-
Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauscht werden, gelten für alle Vertragsparteien sowie ihre Mitarbeitenden als vertraulich. Die vertraulichen Informationen dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beedingung oder bei nicht zustandekommen des Vertrages, solange ein Interesse beider Parteien an der Geheimhaltung besteht. Auf Verlangen sind vertrauliche Unterlagen und Datenträger einschliesslich aller davon gefertigten Kopien herauszugeben. Retentionsrechte werden an vertraulichen Dokumenten nicht geltend gemacht.
-
desky ist von der Verschwiegenheitspflicht befreit:
- bei ausdrücklicher Einwilligung des Aufgraggebers oder Dritter, deren Interessen betroffen sind;
- wenn die geheim zu haltenden Tatsachen allgemein bekannt werden oder bereits waren;
- wenn Bestimmungen des eidgenössischen oder kantonalen Rechts sie dazu auffordern. -
desky hat das Recht, Drittpersonen zu der Erledigung des Auftrages heranzuziehen, hat jedoch darauf zu achten, dass diese ausreichend qualifiziert sind mit desky eine Geheimhaltungsvereinbarung treffen, die ebenso streng ist wie die der desky selber unterliegt.
-
desky garantiert ausdrücklich die Einhaltung der Vorschriften über Datenschutz.
-
Bilder, Logos, Unterlagen und Dokumente, die der Auftraggeber desky zur Vertragserfüllung zur Verfügung stellt, bleiben im Besitz des Auftraggebers und werden nur auf dessen Verlangen bei desky aufbewahrt. Ansonsten wird sämtliches Material nach Vertragserfüllung gelöscht bzw. vernichtet.
-
-
Gewährleistung und Haftung
-
desky haftet nicht für Mängel und Fehler, die sie nicht zu vertreten hat.
-
desky übt ihre Tätigkeit ausschliesslich auf das Risiko des Auftraggebers aus. Ihr dürfen aus der Ausführung des Auftrags keine Risiken erwachsen. Alle betreffenden Kosten und anderen Lasten sind ausschliesslich vom Auftraggeber zu tragen.
-
Soweit desky in Übereinstimmung mit den vorliegenden Bestimmungen handelt, ist sie von der Haftung aus der Ausübung ihres Mandates befreit.
-
desky haftet für schuldhafte und fahrlässige Verletzung ihrer vertraglichen Pflichten. Von der darüber hinausgehenden Haftung ist sie befreit. Dies gilt auch für alle Personen, denen desky die Besorgung von Geschäften befugtermassen übertragen hat.
-
Sollte sich desky der Hilfe oder Dienstleistung Dritter bedienen, um den Auftrag zufriedenstellend zu erfüllen und sollte in diesem Verhältnis ein nachweisbarer Schaden für den Auftraggeber entstehen, weil desky das Fehlverhalten dritter Vertragspartner fahrlässig oder absichtlich nicht unterbunden hat, haftet desky direkt gegenüber ihrem Auftraggeber.
-
-
Vertragsauflösung
-
Ein Dienstleistungsauftrag kann grundsätzlich innert einem Monat gekündigt werden, ohne Kostenfolge infolge der Kündigung.
-
Die bis zum Zeitpunkt der Vertragsauflösung erbrachten Werke und Dienstleistungen sind in jedem Fall geschuldet. desky behält sich vor, allfällige Folgeschadenersatzforderungen geltend zu machen, sollte eine vorzeitige oder vertragswidrige Auflösung solche verursacht haben.
-
Eine fristlose Auflösung des Vertrages ist in folgenden Fällen möglich:- Bei einer Verletzung der unter Punkt 4 genannten Pflichten- Bei Konkurs oder Zahlungsunfähigkeit des Auftraggebers.
-
-
Änderungen der AGB
-
desky behält sich vor, Preise, Leistungen und diese AGB jederzeit zu ändern. Informationen darüber werden so rasch wie möglich auf der Homepage publiziert.
-
Werden die AGB geändert, gilt das nicht für bereits abgeschlossene Dienstleistungsvereinarungen.
-
-
Schlussbestimmungen und Gerichtsstand
-
desky wendet Schweizer Recht an, namentlich die Bestimmungen des OR.
-
Sollten bestimmte Punkte nicht geregelt oder einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag dennoch bestehen. Die ungeregelten oder unwirksamen Punkte sind durch eine Vereinbarung zu ersetzen, die dem Recht entspricht und dem Willen beider Parteien möglichst nahe kommt.
-
Die Parteien werden sich bemühen, Schwierigkeiten, die sich aus der Durchführung dieses Vertrages ergeben, auf gütlichem Wege beizulegen.
-
Gerichtsstand ist der Sitz der Desky GmbH.
-